Publikationen

Lessons learned aus der Praxis

Paper aus dem Projekt humAIn work lab

Koordination: PD Dr. Tobias Kämpf, Barbara Langes, Markus Hoppe und Ines Roth, Dezember 2023

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2023

Ein Praxishandbuch für den betrieblichen Einsatz von KI

Leitfaden im Rahmen des Projekts „humAIn work lab – KI menschenzentriert gestalten“

Markus Hoppe, Ines Roth, Liv Oßwald, Selina Bux, September 2023

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Arbeitsgestaltung | 2023

Status quo, Potentiale und Handlungsbedarfe

Studienbericht zur Mitgliederkommunikation aus dem Verbundprojekt Digitallabor Non-Profit-Organisationen 4.0

Mario Daum, Markus Jaggo, Jonas Kolb, Oktober 2023

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023

Durch Mitbestimmung und Beteiligung die Transformation meistern

Markus Hoppe (2023). In: FIfF-Kommunikation 3/2023, S. 26-30  

Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | Arbeitsgestaltung | 2023

Hoppe, Markus & Suriano, Giovanni (2023): Beteiligung und Mitbestimmung als Erfolgsfaktor – wie wir mit Experimentierräumen neue Innovationskulturen von unten schaffen.

In: Hans-Joachim Gergs, Lars Schatilow, Barbara Langes & Tobias Kämpf (Hg.): Humain Friendly Automation. Arbeit und Künstliche Intelligenz neu denken. Frankfurt a.M.

Zur Bestellmöglichkeit: https://fazbuch.de/produkt/human-friendly-automation/

Kategorien: Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | 2023

Eine Sonderauswertung auf Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2022 für den Dienstleistungssektor

Studie im Auftrag der ver.di-Bundesverwaltung Ressort 7, Bereich Innovation und Gute Arbeit

Ines Roth, INPUT Consulting, unter Mitarbeit von Nadine Müller, ver.di-Bereich Innovation und Gute Arbeit, September 2023  

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Expertisen / Stellungnahmen | Arbeitsgestaltung | 2023

Antworten auf häufige Fragen zur KI-Mitbestimmung

Gutachten von Prof. Dr. Peter Wedde im Auftrag von INPUT Consulting im Rahmen des Projektes humAIn work lab, September 2023  

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023

Eine Branche zwischen infrastrukturellen Herausforderungen, Wettbewerb und Rationalisierungsdruck

Veröffentlichung von Mario Daum, Markus Hoppe, Ines Roth und Claus Zanker, Juli 2023  

Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023

Veröffentlichung von der Hans-Böckler-Stiftung als Working Paper Forschungsförderung Nr. 300, Juli 2023

Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023

Veröffentlichung von Markus Hoppe, Ines Roth und Dr. Peter Wedde in Computer und Arbeit, Ausgabe Mai 2023

Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | 2023

Kurz-Studie von Mario Daum und Karl-Heinz Brandl (Mitarbeit: Jonas Kolb) im Rahmen des Projekts BeDaX, September 2022

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | 2022

Ein Handlungsleitfaden des Lern- und Experimentierraums MADAM. Autorin: Ines Roth gemeinsam mit Beate Hunold und Alexander Lory (LVB)

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2022
Ein Praxishandbuch des Lern- und Experimentierraumprojekts MADAM. Redaktion: Ines Roth, Claus Zanker gemeinsam mit Beate Hunold und Alexander Lory (LVB)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2022

Reihe „Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz“, Band 7.

Markus Hoppe (INPUT Consulting) und Adrian Hermes (IG Metall). Stuttgart, Fraunhofer Verlag, 2021  

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | 2021

Reihe „Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz“, Band 3.

Walter Ganz, David Kremer, Markus Hoppe, Anne-Sophie Tombeil, Claudia Dukino, Helmut Zaiser, Claus Zanker. Stuttgart, Fraunhofer Verlag, Mai 2021  

Kategorien: Praxishilfen | Arbeitsgestaltung | 2021

Ortsflexibles Arbeiten, Qualifizierung und Beschäftigtendatenschutz

Claus Zanker, Karl-Heinz Brandl und Mario Daum, April 2021  

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | 2021

DSGVO und BDSG mit Checklisten und Arbeitshilfen; Josef Haverkamp / Karl-Heinz Brandl, 2021

Das Buch kann unter info@input-consulting.de für 7,75 € bestellt werden.

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | 2021
Ein Praxishandbuch zur Gestaltung mobiler Arbeit und Homeoffice im Betrieb (Projekt AKTIV kommunal). Autorinnen: Dr. Marie-Christine Fregin und Ines Roth, Februar 2020

Gut zu wissen - "Beipackzettel" mit den wesentlichen Infos für Beschäftigte bei mobiler Arbeit/Homeoffice zu den Themen Datenschutz, Arbeitszeit, Ergonomie und Unfallschutz (Projekt AKTIV kommunal)
Kategorien: Praxishilfen | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2020

Studie von Ines Roth unter Mitarbeit von Astrid Schmidt und Daniela von Wantoch-Rekowski im Auftrag von ver.di. Weitere Infos und Möglichkeit zur Bestellung einer Print-Version bei ver.di Bereich Innovation und Gute Arbeit

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2019
Artikel von Ines Roth (mit Nadine Müller) in: L. Schröder / H. J. Urban (Hg): Gute Arbeit - Ausgabe 2016. Digitale Arbeitswelt - Trends und Anforderungen (Dezember 2015)
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | 2015
Studie im Rahmen des Projekts "ProMit – Betriebliche Mitbestimmung als Promotor beruflicher Weiterbildung", gefördert durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Autoren: Ines Roth, Claus Zanker, Simone Martinetz, Kathrin Schnalzer (Oktober 2015)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2015
Präsentation von Ines Roth auf dem Abschlussworkshop des Projekts "ProMit – Betriebliche Mitbestimmung als Promotor beruflicher Weiterbildung" (Oktober 2015)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Präsentationen | Arbeitsgestaltung | 2015
Präsentation von Claus Zanker auf dem Abschlussworkshop des Projekts "ProMit – Betriebliche Mitbestimmung als Promotor beruflicher Weiterbildung" (Oktober 2015)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Präsentationen | Arbeitsgestaltung | 2015
Bericht von Ines Roth (September 2015)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2015
Artikel von Michael Schwemmle in: Arbeitsrecht im Betrieb – Sonderausgabe "Gute Arbeit für die Crowd" (September 2015), S. 35-39.
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | 2015
Ein Bericht auf der Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2013/14. Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – Materialien und Studien zur Arbeitsberichterstattung, April 2015. Autorin: Ines Roth
Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2015
Artikel von Michael Schwemmle in KOMM 2/2015 – Zeitschrift des ver.di-Fachbereichs TK/IT/DV
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2015
Artikel von Michael Schwemmle in KOMM 2/2015 – Zeitschrift des ver.di-Fachbereichs TK/IT/DV
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2015
Präsentation von Michael Schwemmle für den ver.di-Workshop "Digitalisierung", Berlin, 13.01.2015
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2015
Artikel von Ines Roth (mit Nadine Müller) in: L. Schröder / H. J. Urban (Hg.): Gute Arbeit - Ausgabe 2016. Digitale Arbeitswelt - Trends und Anforderungen
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Arbeitsgestaltung | 2015