Publikationen

Lessons learned aus der Praxis

Paper aus dem Projekt humAIn work lab

Koordination: PD Dr. Tobias Kämpf, Barbara Langes, Markus Hoppe und Ines Roth, Dezember 2023

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2023

Ein Praxishandbuch für den betrieblichen Einsatz von KI

Leitfaden im Rahmen des Projekts „humAIn work lab – KI menschenzentriert gestalten“

Markus Hoppe, Ines Roth, Liv Oßwald, Selina Bux, September 2023

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Arbeitsgestaltung | 2023

Status quo, Potentiale und Handlungsbedarfe

Studienbericht zur Mitgliederkommunikation aus dem Verbundprojekt Digitallabor Non-Profit-Organisationen 4.0

Mario Daum, Markus Jaggo, Jonas Kolb, Oktober 2023

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023

Durch Mitbestimmung und Beteiligung die Transformation meistern

Markus Hoppe (2023). In: FIfF-Kommunikation 3/2023, S. 26-30  

Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | Arbeitsgestaltung | 2023

Hoppe, Markus & Suriano, Giovanni (2023): Beteiligung und Mitbestimmung als Erfolgsfaktor – wie wir mit Experimentierräumen neue Innovationskulturen von unten schaffen.

In: Hans-Joachim Gergs, Lars Schatilow, Barbara Langes & Tobias Kämpf (Hg.): Humain Friendly Automation. Arbeit und Künstliche Intelligenz neu denken. Frankfurt a.M.

Zur Bestellmöglichkeit: https://fazbuch.de/produkt/human-friendly-automation/

Kategorien: Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | 2023

Eine Sonderauswertung auf Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2022 für den Dienstleistungssektor

Studie im Auftrag der ver.di-Bundesverwaltung Ressort 7, Bereich Innovation und Gute Arbeit

Ines Roth, INPUT Consulting, unter Mitarbeit von Nadine Müller, ver.di-Bereich Innovation und Gute Arbeit, September 2023  

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Expertisen / Stellungnahmen | Arbeitsgestaltung | 2023

Antworten auf häufige Fragen zur KI-Mitbestimmung

Gutachten von Prof. Dr. Peter Wedde im Auftrag von INPUT Consulting im Rahmen des Projektes humAIn work lab, September 2023  

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023

Eine Branche zwischen infrastrukturellen Herausforderungen, Wettbewerb und Rationalisierungsdruck

Veröffentlichung von Mario Daum, Markus Hoppe, Ines Roth und Claus Zanker, Juli 2023  

Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023

Veröffentlichung von der Hans-Böckler-Stiftung als Working Paper Forschungsförderung Nr. 300, Juli 2023

Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023

Veröffentlichung von Markus Hoppe, Ines Roth und Dr. Peter Wedde in Computer und Arbeit, Ausgabe Mai 2023

Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | 2023

Veröffentlichung von Markus Hoppe, Ines Roth und Dr. Peter Wedde in Computer und Arbeit, Ausgabe Dezember 2022

Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | 2022

Ein Praxisbericht aus dem Kundenservice

Aus dem Projekt humAIn work lab

Markus Hoppe, Ines Roth, Giovanni Suriano und Daniel Klueß, Dezember 2022

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2022

Kurz-Studie von Mario Daum und Karl-Heinz Brandl (Mitarbeit: Jonas Kolb) im Rahmen des Projekts BeDaX, September 2022

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | 2022

Kurz-Studie von Markus Hoppe im Rahmen des Projekts humAIn work lab, 2022

Kategorien: Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | 2022

Studie von Mario Daum (Mitarbeit: Jonas Kolb) im Auftrag der DAA-Stiftung Bildung und Beruf, Juni 2022

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | 2022
Artikel von Markus Hoppe und Ines Roth, in: Netzwerk Arbeitsforschung Baden-Württemberg: Beiträge zur Konferenz "Digitalisierung, Umbruch und sozialer Zusammenhalt", 16.10.2020 (erschienen: Juni 2022)
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Arbeitsgestaltung | 2022
Herausgeber: Frank Werneke , Claus Zanker, 2. Band der INPUT-Schriftenreihe im VSA-Verlag
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2022

Ein Handlungsleitfaden des Lern- und Experimentierraums MADAM. Autorin: Ines Roth gemeinsam mit Beate Hunold und Alexander Lory (LVB)

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2022
Ein Praxishandbuch des Lern- und Experimentierraumprojekts MADAM. Redaktion: Ines Roth, Claus Zanker gemeinsam mit Beate Hunold und Alexander Lory (LVB)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2022

Studie von Ines Roth und Markus Hoppe unter Mitarbeit von Nadine Müller und Astrid Schmid (ver.di) im Auftrag von ver.di. Weitere Infos und Möglichkeit zur Bestellung einer Print-Version bei ver.di - Bereich Innovation und Gute Arbeit

Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2019
Studie von Claus Zanker, Ines Roth und Markus Hoppe im Auftrag von ver.di - Bereich Innovation & Gute Arbeit (weitere Infos und Materialien)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | 2019
Beitrag von Ines Roth zur Abschlusspublikation des Projekts. "Smart Urban Services - Datenbasierte Dienstleistungsplattform für die urbane Wertschöpfung von morgen" (Herausgeber: I. Woyke, J. Neuhüttler, M. Feldwieser), S. 46-62
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | 2019
Beitrag von Dr. Marie-Christine Fregin, Kongress "The 4th Industrial Revolution & Ethics (4IRE)", 21./22.11.2019, Madrid
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Präsentationen | 2019
Handlungs- und Strategieansätze für die Mitbestimmung (Autor: Mario Daum)
Mibestimmungspraxis Nr. 26 November 2019, I.M.U. in der Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2019

Studie von Ines Roth unter Mitarbeit von Anke Thorein im Auftrag von ver.di. Weitere Infos und Möglichkeit zur Bestellung einer Print-Version bei ver.di Bereich Innovation und Gute Arbeit

Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2019
Projektbericht von Ines Roth im Rahmen des Verbundvorhabens "Smart Urban Services"
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | 2019

Studie von Ines Roth unter Mitarbeit von Astrid Schmidt und Daniela von Wantoch-Rekowski im Auftrag von ver.di. Weitere Infos und Möglichkeit zur Bestellung einer Print-Version bei ver.di Bereich Innovation und Gute Arbeit

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2019
Artikel von Mario Daum und Claus Zanker, in: Wilhelm Bauer et. al (Hrsg.): Arbeit in der digitalisierten Welt. Stand der Forschung und Anwendung im BMBF-Förderschwerpunkt, Juni 2019, S. 26-29
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Mitbestimmung | 2019
Artikel von Marie-Christine Fregin gemeinsam mit M. Bochert, S. Martinetz, B. Bienzeisler, O. Mohr, S. Becker, K. Schmidt, M. Straub, S. Troch, in: Wilhelm Bauer et. al (Hrsg.): Arbeit in der digitalisierten Welt. Stand der Forschung und Anwendung im BMBF-Förderschwerpunkt, Juni 2019, S. 202-209
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Arbeitsgestaltung | 2019
Studie von Claus Zanker im Auftrag von ver.di und der Friedrich-Ebert-Stiftung. Erschienen als WISO-Diskurs 6/2019 der Friedrich-Ebert-Stiftung - April 2019
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2019