Publikationen

Ergebnisse einer DGB-Index-Gute-Arbeit-Befragung

Im Auftrag des ver.di-Landesbezirks Baden-Württemberg, Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik

Ines Roth und Claus Zanker, November 2024

Link zum Download der Studie

Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2024

Explorative Befunde und forschungsstrategische Perspektiven

Rina Depperschmidt, Heleen Matton, Hans Pongratz und Pia Probst, August 2024

Veröffentlicht in Arbeit, Band 33, Heft 1-2 (De Gruyter Oldenbourg)

Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | 2024

Studie im Auftrag der ver.di-Bundesverwaltung

Ressort 5, Bereich Innovation und Gute Arbeit

Claus Zanker und Mario Daum, Juli 2024

Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2024

Veröffentlichung von Markus Hoppe, Ines Roth und Dr. Peter Wedde in Computer und Arbeit, Ausgabe Dezember 2022

Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | 2022

Ein Praxisbericht aus dem Kundenservice

Aus dem Projekt humAIn work lab

Markus Hoppe, Ines Roth, Giovanni Suriano und Daniel Klueß, Dezember 2022

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2022

Kurz-Studie von Mario Daum und Karl-Heinz Brandl (Mitarbeit: Jonas Kolb) im Rahmen des Projekts BeDaX, September 2022

Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | 2022

Kurz-Studie von Markus Hoppe im Rahmen des Projekts humAIn work lab, 2022

Kategorien: Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | 2022

Studie von Mario Daum (Mitarbeit: Jonas Kolb) im Auftrag der DAA-Stiftung Bildung und Beruf, Juni 2022

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | 2022
Artikel von Markus Hoppe und Ines Roth, in: Netzwerk Arbeitsforschung Baden-Württemberg: Beiträge zur Konferenz "Digitalisierung, Umbruch und sozialer Zusammenhalt", 16.10.2020 (erschienen: Juni 2022)
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Arbeitsgestaltung | 2022
Herausgeber: Frank Werneke , Claus Zanker, 2. Band der INPUT-Schriftenreihe im VSA-Verlag
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2022

Ein Handlungsleitfaden des Lern- und Experimentierraums MADAM. Autorin: Ines Roth gemeinsam mit Beate Hunold und Alexander Lory (LVB)

Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2022
Ein Praxishandbuch des Lern- und Experimentierraumprojekts MADAM. Redaktion: Ines Roth, Claus Zanker gemeinsam mit Beate Hunold und Alexander Lory (LVB)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2022
Vortrag zum Projekt bei den ver.di Innovationstagen, Juni 2002 in Walsrode
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Präsentationen | Arbeitsgestaltung | 2002
Kurzanalyse im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2002
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2002
Expertise im Auftrag von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V., Bereich Innovations- und Technologiepolitik, März 2002
Kategorien: Expertisen / Stellungnahmen | Arbeitsgestaltung | 2002