Lessons learned aus der Praxis
Paper aus dem Projekt humAIn work lab
Koordination: PD Dr. Tobias Kämpf, Barbara Langes, Markus Hoppe und Ines Roth, Dezember 2023
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2023
Ein Praxishandbuch für den betrieblichen Einsatz von KI
Leitfaden im Rahmen des Projekts „humAIn work lab – KI menschenzentriert gestalten“
Markus Hoppe, Ines Roth, Liv Oßwald, Selina Bux, September 2023
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Praxishilfen | Arbeitsgestaltung | 2023
Status quo, Potentiale und Handlungsbedarfe
Studienbericht zur Mitgliederkommunikation aus dem Verbundprojekt Digitallabor Non-Profit-Organisationen 4.0
Mario Daum, Markus Jaggo, Jonas Kolb, Oktober 2023
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023
Durch Mitbestimmung und Beteiligung die Transformation meistern
Markus Hoppe (2023). In: FIfF-Kommunikation 3/2023, S. 26-30
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | Arbeitsgestaltung | 2023
Hoppe, Markus & Suriano, Giovanni (2023): Beteiligung und Mitbestimmung als Erfolgsfaktor – wie wir mit Experimentierräumen neue Innovationskulturen von unten schaffen.
In: Hans-Joachim Gergs, Lars Schatilow, Barbara Langes & Tobias Kämpf (Hg.): Humain Friendly Automation. Arbeit und Künstliche Intelligenz neu denken. Frankfurt a.M.
Zur Bestellmöglichkeit: https://fazbuch.de/produkt/human-friendly-automation/
Kategorien: Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | 2023
Eine Sonderauswertung auf Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2022 für den Dienstleistungssektor
Studie im Auftrag der ver.di-Bundesverwaltung Ressort 7, Bereich Innovation und Gute Arbeit
Ines Roth, INPUT Consulting, unter Mitarbeit von Nadine Müller, ver.di-Bereich Innovation und Gute Arbeit, September 2023
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Expertisen / Stellungnahmen | Arbeitsgestaltung | 2023
Antworten auf häufige Fragen zur KI-Mitbestimmung
Gutachten von Prof. Dr. Peter Wedde im Auftrag von INPUT Consulting im Rahmen des Projektes humAIn work lab, September 2023
Kategorien: Praxishilfen | Mitbestimmung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023
Eine Branche zwischen infrastrukturellen Herausforderungen, Wettbewerb und Rationalisierungsdruck
Veröffentlichung von Mario Daum, Markus Hoppe, Ines Roth und Claus Zanker, Juli 2023
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023
Veröffentlichung von der Hans-Böckler-Stiftung als Working Paper Forschungsförderung Nr. 300, Juli 2023
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2023
Veröffentlichung von Markus Hoppe, Ines Roth und Dr. Peter Wedde in Computer und Arbeit, Ausgabe Mai 2023
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | 2023
Artikel von Claus Zanker in: WSI-Mitteilungen, 6/2017
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Mitbestimmung | Arbeitsgestaltung | 2017
Projektbericht, Autorin: Ines Roth
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2017
Studie im Auftrag der ver.di-Bundesverwaltung, Bereich Innovation und Gute Arbeit. Autorin: Ines Roth unter Mitarbeit von Dr. Nadine Müller
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2017
Studie im Auftrag der DAA-Stiftung Bildung und Beruf (Hamburg), Januar 2017, Autor: Mario Daum
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2017
Beitrag von Michael Schwemmle, erschienen in: Welf Schröter (Hrsg.): Identität in der Virtualität. Einblicke in neue Arbeitswelten und "Industrie 4.0", Mössingen-Talheim 2014
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Sozio-ökonomische Entwicklung | Mitbestimmung | 2014
Branchenbericht auf der Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2012/2013, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – Materialien und Studien zur Arbeitsberichterstattung, September 2014. Autorin: Ines Roth
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2014
Branchenbericht auf Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2012/13, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – Materialien und Studien zur Arbeitsberichterstattung, September 2014. Autorin: Ines Roth
Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2014
Möglichkeiten, Grenzen und Bedingungen einer Universaldienstversorgung unter Einbeziehung elektronischer Medien; Autoren: Claus Zanker und Ines Roth. Gutachten im Auftrag des Büros für Technikfolgenabschätzung (TAB) beim Deutschen Bundestag für das TAB-Projekt "Postdienste und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien".
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2014
Kritische Analysen am Beispiel der Strategie "Generation Open" von IBM. Studie von Andreas Boes, Tobias Kämpf, Barbara Langes, Thomas Lühr und Steffen Steglich vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung – ISF München e.V. im Auftrag von Input Consulting GmbH und ver.di Bildungswerk Hessen, August 2014
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2014
Studie im Auftrag von ver.di b+b gGmbH, Mai 2014, Autor: Claus Zanker unter Mitarbeit von Ines Roth
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2014
Next Generation Networks und Qualifikation bei den DT-Servicegesellschaften. Expertise, Februar 2014, Projekt IWP Telekom, Autor: Michael Schwemmle
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2014
Präsentation von Michael Schwemmle für das Seminar des ver.di-Fachbereich 9 / ver.di Bildung + Beratung, Dortmund, 20.-21.02.2014
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2014
Präsentation von Michael Schwemmle für das Seminar des ver.di-Fachbereichs 9 / ver.di Bildung + Beratung, Stuttgart, 30.01.2014
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2014
Ein Branchenbericht auf Basis des DGB-Index 'Gute Arbeit' (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – Materialien und Studien zur Arbeitsberichterstattung), Dezember 2011
Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2011
Studie, Oktober 2011
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2011
Artikel in KOMM 10/2011 – Zeitschrift des ver.di-Fachbereichs TK/IT/DV
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2011
Vortrag beim Workshop "Abschied vom Dauerarbeitsplatz" des Forums Soziale Technikgestaltung Stuttgart, 27.10.2011 in Stuttgart
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2011
Vortrag bei der Betriebsräteversammlung des Gesamtbetriebsrates Deutsche Telekom AG, 20.10.2011 in Berlin
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2011
Studie, April 2011
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2011
Studie (Dezember 2006)
Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2006
English summary of the study: Liberalisation and Precarisation – Employment Conditions of the New Letter Service Providers in Germany (December 2006)
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Arbeitsgestaltung | 2006
Artikel in "bewegen" 9-10/2006 – Zeitschrift des ver.di-Fachbereichs Postdienste, Speditionen und Logistik
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2006
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2006
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2006
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissensmanagement" der TBS Hessen / ver.di-innotec am 28.11.2001 in Frankfurt (Main); siehe dazu auch www.wissenswert.org
Kategorien: Präsentationen | Arbeitsgestaltung | 2001
Erschienen in: werden – Jahrbuch der deutschen Gewerkschaften, 2001/2002, 44. Jahrgang, Oktober 2001, Bund-Verlag
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2001
Erschienen in: Michael Sommer/Lothar Schröder/Michael Schwemmle (Hrsg.): Neu denken – Neu handeln. Arbeit und Gewerkschaften im digitalen Kapitalismus (Festschrift für Kurt van Haaren), VSA-Verlag, Hamburg, S. 173–192
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2001
Vortrag beim UNI-FES-ver.di-Seminar "The Future of the Trade Unions in the Global Economy", 28.8.–2.9.2001 in Berlin
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Präsentationen | 2001
Vortrag beim UNI-FES-ver.di-Seminar "The Future of the Trade Unions in the Global Economy", 28.8.–2.9.2001 in Berlin
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2001
Statement zum 3. Berliner Fachgespräch zur Globalisierung: "Informations- und Kommunikationstechnologien in Entwicklungsländern – Chancen und Herausforderungen", Berlin, Kreditanstalt für Wiederaufbau, 24. Januar 2001
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2001
Studie für die Initiative D21
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2001
(Dieser Artikel ist in einer gekürzten Fassung in den WSI-Mitteilungen 01/2001 erschienen)
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2001