Publikationen
Kurz-Studie von Mario Daum und Karl-Heinz Brandl (Mitarbeit: Jonas Kolb) im Rahmen des Projekts BeDaX, September 2022
Ein Handlungsleitfaden des Lern- und Experimentierraums MADAM. Autorin: Ines Roth gemeinsam mit Beate Hunold und Alexander Lory (LVB)
Reihe „Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz“, Band 7.
Markus Hoppe (INPUT Consulting) und Adrian Hermes (IG Metall). Stuttgart, Fraunhofer Verlag, 2021
Reihe „Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit Künstlicher Intelligenz“, Band 3.
Walter Ganz, David Kremer, Markus Hoppe, Anne-Sophie Tombeil, Claudia Dukino, Helmut Zaiser, Claus Zanker. Stuttgart, Fraunhofer Verlag, Mai 2021
Ortsflexibles Arbeiten, Qualifizierung und Beschäftigtendatenschutz
Claus Zanker, Karl-Heinz Brandl und Mario Daum, April 2021
DSGVO und BDSG mit Checklisten und Arbeitshilfen; Josef Haverkamp / Karl-Heinz Brandl, 2021
Das Buch kann unter info@input-consulting.de für 7,75 € bestellt werden.
Gut zu wissen - "Beipackzettel" mit den wesentlichen Infos für Beschäftigte bei mobiler Arbeit/Homeoffice zu den Themen Datenschutz, Arbeitszeit, Ergonomie und Unfallschutz (Projekt AKTIV kommunal)
Studie von Ines Roth unter Mitarbeit von Astrid Schmidt und Daniela von Wantoch-Rekowski im Auftrag von ver.di. Weitere Infos und Möglichkeit zur Bestellung einer Print-Version bei ver.di Bereich Innovation und Gute Arbeit
English summary of the study: Liberalisation and Precarisation – Employment Conditions of the New Letter Service Providers in Germany (December 2006)