Ergebnisbroschüre eines gemeinsamen Projekts von INPUT Consulting und Universität Maastricht (ROA) im Auftrag von IBM Deutschland und ver.di mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Projektbearbeitung: Dr. Marie-Christine Fregin (INPUT Consulting/Universität Maastricht, ROA). Weitere Infos auf der Website von ver.di und des BMAS
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | 2020
Studie von Bernd Bienzeisler (Fraunhofer IAO) und Claus Zanker (INPUT Consulting), Oktober 2020.
Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2020
Zusammengestellt von Lothar Schröder und René Röspel, MdB - Mitglieder der Enquete-Kommission, November 2020
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | 2020
Erster Band der INPUT-Schriftenreihe im VSA-Verlag Hamburg, Autor: Michael Schwemmle, August 2020. Künstliche Intelligenz (KI). Textauszüge aus dem Bericht der Enquete-Kommission. Eine Lesefassung relevanter Themen aus gewerkschaftlicher Sicht.
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2020
Dokumentation der Veranstaltung zum 25-jährigen Firmenjubiläum von INPUT Consulting am 14.11.2020 in Stuttgart
Kategorien: Bücher / Broschüren | 2020
Buchbeitrag von Claus Zanker in: G. Ernst/K. Zühlke-Robinet/G. Finking/U. Bach (Hrsg): Digitale Transformation. Arbeit in Dienstleistungssystemen, Nomos-Verlag, S. 55-64
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2020
Buchbeitrag von Markus Hoppe in: G. Ernst/K. Zühlke-Robinet/G. Finking/U. Bach (Hrsg): Digitale Transformation. Arbeit in Dienstleistungssystemen, Nomos-Verlag, S. 65-74
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | 2020
Blogbeitrag von Markus Hoppe und Nadine Müller (ver.di) auf www.socialeurope.org, April 2020
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Blogbeiträge | Arbeitsgestaltung | 2020
Ein Praxishandbuch zur Gestaltung mobiler Arbeit und Homeoffice im Betrieb (Projekt AKTIV kommunal). Autorinnen: Dr. Marie-Christine Fregin und Ines Roth, Februar 2020
Gut zu wissen -
"Beipackzettel" mit den wesentlichen Infos für Beschäftigte bei mobiler Arbeit/Homeoffice zu den Themen Datenschutz, Arbeitszeit, Ergonomie und Unfallschutz (Projekt AKTIV kommunal)
Kategorien: Praxishilfen | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2020
Autoren: Mario Daum und Claus Zanker, Projekt Transwork, Februar 2020
Kategorien: Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2020
Studie von Mario Daum und Markus Hoppe im Auftrag der
Hans-Böckler-Stiftung. Erschienen als HBS-Working Paper Forschungsförderung Nr. 177, Februar 2020
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Mitbestimmung | Bücher / Broschüren | 2020
Artikel von Michael Schwemmle (gemeinsam mit Lothar Schröder) erschienen im Jahrbuch Gute Arbeit 2014
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2013
Artikel von Michael Schwemmle erschienen im DGB-Magazin "Gegenblende" vom 07.08.2013
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Arbeitsgestaltung | 2013
Präsentation von Michael Schwemmle bei der Tagung der Stiftung Deutsche Postgewerkschaft "Dialog der Generationen" (Gladenbach, 21.-23.06.2013)
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2013
Studie, Verfasserin: Ines Roth, veröffentlicht im Mai 2013
Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2013
Präsentation von Michael Schwemmle bei der Betriebsräte-Fachtagung der Deutschen Telekom (Berlin, 22.03.2013)
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2013
Kapitel 3.4 zur Studie von WIK-Consult (Bad Honnef) für die Europäische Kommission "Main Development in the Postal Sector (2010 - 2013)", Verfasser: Claus Zanker
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2013
Artikel von Ines Roth (mit Nadine Müller), erschienen im ver.di-Innovationsreader "Dienstleistungsinnovationen: offen, sozial, nachhaltig"
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Mitbestimmung | 2012
Studie für ver.di b+b gGmbH.
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2012
Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2012 (Michael Schwemmle gemeinsam mit Peter Wedde)
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2012
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – Materialien und Studien zur Arbeitsberichterstattung, September 2012
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2012
Erschienen in: Frank Bsirske u.a. (Hrsg.) VSA-Verlag Hamburg
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | 2012
Präsentation beim Europäischen Betriebsrat der Deutschen Telekom, Primosten (Kroatien), 10.07.2012
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2012
Studie, April 2012
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Bücher / Broschüren | 2012
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – Materialien und Studien zur Arbeitsberichterstattung, Februar 2012
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Mitbestimmung | 2012
Studie (Dezember 2006)
Kategorien: Bücher / Broschüren | Arbeitsgestaltung | 2006
English summary of the study: Liberalisation and Precarisation – Employment Conditions of the New Letter Service Providers in Germany (December 2006)
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Arbeitsgestaltung | 2006
Artikel in "bewegen" 9-10/2006 – Zeitschrift des ver.di-Fachbereichs Postdienste, Speditionen und Logistik
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Sozio-ökonomische Entwicklung | 2006
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2006
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2006
Berlin, Willy-Brandt-Haus, 22. November 2000.
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 2000
Expertise im Auftrag der Deutschen Postgewerkschaft / Kooperationsbüro "multimedia + arbeitswelt", September 2000
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Expertisen / Stellungnahmen | Arbeitsgestaltung | 2000
(Michael Schwemmle zusammen mit Dr. Dieter Klumpp). Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2000
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Bücher / Broschüren | 2000
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Expertisen / Stellungnahmen | 2000
Statement beim schwedisch-deutschen "High Tech Seminar" zur Informationstechnologie Stockholm, 19. April 2000;
Kategorien: Technik und Digitalisierung | Expertisen / Stellungnahmen | 2000
Referat auf dem Workshop FES – PTTI – DPG: Privatising in the Telecom Industries: Options for Trade Unions, Freudenberg, 19–24. Oktober 1997;
Kategorien: Sozio-ökonomische Entwicklung | Präsentationen | 1997
Erschienen in: Andreas Dengel / Welf Schröter (Hrsg.): Flexibilisierung der Arbeitskultur – Infrastrukturen der Arbeit im 21. Jahrhundert, S. 98–109, Talheimer Verlag, 1997
Kategorien: Zeitschriften- und Buchbeiträge | Technik und Digitalisierung | Arbeitsgestaltung | 1997