IWP Telekom / IWP IT
Projektbeschreibung
Die gemeinsam mit ver.di durchgeführten Projekte zur Innovations- und Weiterbildungspartnerschaft in der Telekommunikations- und IT-Branche verfolgen das Ziel, ausgehend von den fundamentalen technologischen und prozessualen Innovationen in diesen Branchen, die Weiterbildungsanstrengungen in den Unternehmen zu verstärken, die Weiterbildungsbeteiligung der Beschäftigten zu erhöhen und dazu die zwischen den Sozialpartnern vereinbarten tarifvertraglichen Bestimmungen zur Qualifizierung in die betriebliche Praxis umzusetzen.
Zu diesem Zweck werden Betriebsrätinnen und Betriebsräte bei den Servicegesellschaften der Deutschen Telekom sowie von T-Systems International und IBM Deutschland umfassend geschult und beratend begleitet, um sie für eine aktive Rolle in diesem Transformationsprozess zu befähigen und zu Treibern der betrieblichen Weiterbildung zu machen.
Projektförderung
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und Europäische Sozialfond (ESF) im Rahmen der Sozialpartnerrichtlinie "weiter bilden".
Projektdurchführung
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft und INPUT Consulting in Kooperation mit Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (Projekt IWP Telekom) und Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung – ISF München (Projekt IWP IT)
Laufzeit
2012–2014
Weitere Informationen
Innovations- und Weiterbildungspartnerschaft zur Förderung der Qualifizierung von Beschäftigten bei den Telekom-Servicegesellschaften (IWP Telekom): www.iwp-tk.de
Innovations- und Weiterbildungspartnerschaft zur Förderung der Qualifizierung von Beschäftigten in der IT-Branche (IWP IT): www.iwp-it.de