Neu: ver.di-Studie „Arbeitsbedingungen und Digitalisierung. Eine Sonderauswertung auf Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2022“

Die Digitalisierung beschäftigt nach wie vor die Arbeitswelt. Wie weit sie verbreitet ist und was sie für die Arbeitsbedingungen bedeutet, zeigt die aktuelle Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit für den Dienstleistungssektor.
Demnach sind 68 Prozent der Beschäftigten im Dienstleistungssektor in sehr hohem oder hohem Maß von Digitalisierung in der Arbeit betroffen. Nicht zuletzt hat die Corona-Pandemie zu einem Digitalisierungsschub geführt. So wurden bei 62 Prozent der Befragten in den vergangenen Monaten am Arbeitsplatz neue Software oder Apps eingeführt, 81 Prozent von ihnen bringen dies unmittelbar mit der Corona-Pandemie in Verbindung. Inzwischen nutzen 60 Prozent der Dienstleistungsbeschäftigten in (sehr) hohem Maß Videokonferenzen, bereits 21 Prozent arbeiten mit Künstlicher Intelligenz.
Weitere zentrale Befunde sind: 76 Prozent der digital Arbeitenden haben keinen oder kaum Einfluss auf den Einsatz der digitalen Technik an ihrem Arbeitsplatz; 36 Prozent arbeiten häufig in dem Gefühl, der digitalen Technik ausgeliefert zu sein. 41 Prozent meinen, die Arbeitsbelastung habe durch die Digitalisierung eher zugenommen; lediglich 31 Prozent berichten von betrieblichen Maßnahmen zum Schutz vor Mehrbelastung im Zusammenhang mit der Digitalisierung, für lediglich 47 Prozent von ihnen haben sich diese Maßnahmen als tauglich erwiesen.
Für die Branchen Handel, Informations- und Kommunikationstechnik, Ver-/Entsorgung, Öffentliche Verwaltung und Krankenhäuser werden die Befragungsergebnisse gesondert ausgewiesen. Dazu gibt es jeweils Kommentare von den ver.di-Fach-/Bereichsleiter*innen bzw. Fachgruppenleiter*innen.
Im Anhang werden in kurzen Beiträgen ver.di-Aktivitäten und hilfreiche Projekte für gute digitale Arbeit sowie zur Digitalisierung von Gewerkschaftsarbeit vorgestellt.
Die Sonderauswertung ist auf unserer Webseite kostenlos verfügbar unter: Sonderauswertung Arbeitsbedingungen und Digitalisierung (input-consulting.de)